![]() |
Hrsg.
Das Buch eröffnet einen neuen Blick auf die Differenzen, aber mehr noch auf die Berührungspunkte, Übergänge und Vermischungen zwischen Brechts und Stanislawskis theatraler Wahrnehmung und Gestaltung von Wirklichkeit. Der erste Teil, "Traditionen - Methoden - Perspektiven", versammelt acht Beiträge, die sich unter historischen und praktisch-aktuellen Aspekten mit Werk und Wirkung auseinandersetzen. Der zweite Teil, "Werkstätten und Arbeitsmethoden im Gespräch", dokumentiert anhand praktischer Berichte die große Bandbreite konkreter Schauspielausbildung und beschäftigt sich neben Stanislawski und Brecht auch ausführlich mit Meyerhold, Strasberg und Grotowski. |