![]() |
Ulrike Hentschel Die Frage nach dem Theaterspielen als ästhetische Bildung nimmt einen entscheidenden Perspektivewechsel vor: Statt von den Bedürfnissen bestimmmter Zielgruppen auszugehen und zu fragen, wie theatrale Mittel pädagogisch eingesetzt werden können, um diesen Bedürfnissen gerecht zu werden, kehrt sie die Problemstellung um und fragt nach dem spezifischen Beitrag der Kunst des Theaters zur Bildung der produzierenden, nichtprofessionellen Subjekte. |