
Heft 44: Theaterpädagogik im urbanen Raum

Titel: | Heft 44: Theaterpädagogik im urbanen Raum |
Herausgeber: | Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Spiel und Theater e.V. |
Autor*innen: | B. Loreck, U. Hentschel, A. Kehl, H. Seitz, U. Pinkert, U. Kohler, K. Wardetzky, G. Koch, M. Sack, P. Wiechmann, J. Naunin u.a. |
Heftmoderation: | Ulrike Hentschel, Maren Schmidt |
Umfang: | 70 Seiten |
Format: | A4 |
Sprache: | Deutsch |
Preis: 3,00 €
Inhalt:
Theaterpädagogik im urbanen Raum
- Lost lots of ...
- Stadt als Bühne - Bühnen in der Stadt
- Von schrumpfenden Städten und smarten Einfällen
- Auf unsichtbaren Bühnen
Theatrale Intervention im Forschungsprojekt Bildung und Stadt u.a.m.
Nicht-Ich oder Nicht-Ich
Neue Darstellungsformen in der Theaterpädagogik
- Ferienkurse an der Universität Graz
- Selbstdarstellungen im theaterpädagogischen Feld
- Ich ist etwas anderes u.a.m.
Vermischtes
- Kindheit, Kunst und Schauspielausbildung
- "Schule des Lebens": Alt und Jung beim Theaterworkshop u.a.m.
Abonnement
Die Zeitschrift für Theaterpädagogik ist auch im Abonnement erhältlich. Erhalten Sie die beiden Jahresausgaben zum Vorzugspreis von 13,00 EUR zzgl. Porto. Für Studierende kostet das Jahresabonnement 10,00 EUR zzgl. Porto.
Zum Abo