Autoren: O.Hruschka, F.Vaßen, G.Wartemann, M.Sack, N.Köhler, D.Hilliger, S.Guse, F.Frenzel, M.Hinz, B.Jogschies, D.Fichte, A.Vogt, V.Bocks, F.Roth-Lange, C.Scheuerle, J.Steinmann, F.Jacobs
|
Editorial
- Über alte und neue Rollen der Spielleitung
Grundlagenreflexion
- Brecht - der "Probenleiter"
Überlegungen zu "Probe" und "Schauspielkunst"
- Gemeinschaft(s)formen
Zu Bewegungsspiel und Bauhütte Martin Luserkes als theaterpädagogische Tradition
- Wie Theater denken? Wie Theater machen?
Über die Notwendigkeit einer Haltung zur Praxis
- Theaterpädagogische Praxis-Haltungen in biografischen Theaterproduktionen
- Schultheater - künstlerisches oder soziales Handlungsfeld?
- "Spieglein, Spieglein.."
Gendersensible Spielleitung im Theaterunterricht
- Zwischen Selbstdisziplin und Selbsterfahrung
Die Übung als Medium der Subjektkonstitution
|