Projekt Der Kult der toten Kuh - Laura Tontsch
Das Social-Media-Game/ Instagame. Regie: Laura Tontsch Zum Projekt
Interessante Fachpublikationen- und artikel, spannende Projektbeispiele, anregende Podcasts sowie praktische Tipps und Tools zu den Arbeitsfeldern der BAG Spiel & Theater
Das Social-Media-Game/ Instagame. Regie: Laura Tontsch Zum Projekt
Rückblick und Zusammenfassung der virtuellen Spielzeit des Kinder- und Jugendtheaterzentrums und der …
Weiterlesen … mit+abstand 2020: Virtuelle Spielzeit von KJTZ und ASSITEJ
Elf jugendliche Spieler*innen laden als vielgesichtige*r Pascal*e und als sie selbst auf der …
Weiterlesen … Druckausgleich - ein digitaler Parcours durch Druckkammern und Ausbruchsräume
In dieser Zoom-Inszenierung ist das "Haus der Veränderung" vom Keller bis zum Dach randvoll mit …
Weiterlesen … Transformers - ein Besuch im digitalen Haus der Veränderung
Kindertheaterklub, der ein Buch mit digitalen Inhalten erarbeitet hat. Ein kostenfreies Exemplar …
Weiterlesen … Level Fear - Augmented Reality Buch von und mit Kindern
VR-Szenarien für ein Kindertheater der Zukunft. Die Szenarien werden mit Kindern entwickelt und …
„Homewalk“ ist ein Telefon-Audiowalk, der neue Orte und Pfade durch die Landschaften der eigenen und …
Game-Theater fürs Klassenzimmer. Veranstalter: Landesbühne Sachsen, machina ex Zielgruppe: …
Die tjg. digitak ist die virtuelle Probebühne aller aktuellen, ehemaligen und zukünftigen …
Weiterlesen … tjg. digitak - virtuelle Probebühne der Theaterakademie
Veranstalter: komplexbrigade, Theater der jungen Welt Leipzig Theaterprojekt als Webserie und …
Veranstalter: company three (London)Kurzbeschreibung (1-2 Sätze): A record of the pandemic by …
Sarah Buser entwickelt künstlerische Projekte an der Schnittstelle von Theater und neuen Medien, die …
Veranstalter: VAT Teater Tallinn Kurzbeschreibung (1-2 Sätze): Europäisches …
Weiterlesen … Play On!New Storytelling with Immersive Technologies
von Sandra Hofhues Erscheinungsjahr: 2021 Herausgeber Projekt: „Kubi-online: Wissenstransfer …
von Thilo Grawe Erscheinungsjahr: 2021 Herausgeber Projekt: „Kubi-online: Wissenstransfer für …
Autor: James Harriman-Smith Erscheinungsjahr 2021 Zum Artikel
Autorin: Martina LeekerHerausgeber: Bund Deutscher Amateurtheater Erscheinungsjahr 2020 Zum …
Weiterlesen … Posthumanes Theater. Performativität des Digitalen als Chance
Kathrin Braun / Cordula Kropp (Hg.) Erscheinungsjahr 2021 Zur Publikation
Weiterlesen … In digitaler GesellschaftNeukonfigurationen zwischen Robotern, Algorithmen und Usern
Autor: Kai-Uwe HuggerHerausgeber: Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. …
Dafür haben sich sechs Menschen regelmäßig in Videokonferenzen getroffen und miteinander …
Weiterlesen … Theaterpädagogik online - Du, der Computer und ich
von Mechthild Eickhoff Erscheinungsjahr: 2019 Herausgeber Projekt: „Kubi-online: …
Weiterlesen … Kulturskripte neu schreiben: Digitalität und Kulturelle Bildung
von Benjamin Jörissen Erscheinungsjahr: 2019 Herausgeber Projekt: „Kubi-online: Wissenstransfer für …
von Frank Jebe Erscheinungsjahr: 2019 Herausgeber Projekt: „Kubi-online: …
Weiterlesen … Die Smartness, die Schule, die Sinne: Kulturelle Bildung und Digitalisierung
Autor: Mustafa Akça, Antje Klinge, Florian Höllerer, Benjamin Jörissen, Vanessa-Isabelle …
Weiterlesen … ALLESIMMERSMARTKULTURELLE BILDUNG, DIGITALISIERUNG, SCHULE
Autorin: Judith Ackermann Herausgeber: netzpolitik.org e. V. …
Weiterlesen … Interview zu Theatern im Netz „Für das Theater ist es neu, Nebenbeimedium zu sein“
Von Christian Rakow Herausgeber: Nachtkritik.de Erscheinungsjahr …
Quellenangabe/ Reference:Jörissen, Benjamin [Hrsg.]; Kröner, Stephan [Hrsg.]; Unterberg, Lisa …
Weiterlesen … Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung
Autorin: Christiane Hütter Herausgeber: Der Text wurde in ähnlicher Form veröffentlicht im Band …
Weiterlesen … Das Theater der Gegenwart – Strategiemaschine am Weltübergang
Autor*in: Nele Hirsch Herausgeber: eBildungslabor Erscheinungsjahr 2020 Zum Artikel
Im Tech-Sektor ist Virtual Reality längst vom Buzzword zur Alltagserscheinung geworden – und auch in …
Autor*in: Thomas Prinzler, kulturBdigital-TeamHerausgeber*in: kulturdigital, Technologiestiftung …
Weiterlesen … Co-Creation bei der Entwicklung digitaler Kulturangebote
Autor: Vincent Kresse Herausgeber: KM Kulturmanagement Network GmbH Erscheinungsjahr 2020 …
Weiterlesen … ÜBER VERMITTLUNG UND GESPRÄCHSANSTIFTUNG IM DIGITALEN
Autor*in: Laura Kallenbach Herausgeber*in: Geheime dramaturgische Gesellschaft Erscheinungsjahr: …
Interaktiv, niedrigschwellig und auch mit Kontaktbeschränkung möglich: In der Inszenierung …
Welche Formate für Audiowalks gibt es und wie können diese Angebote das Programm von Bühnen und …
Weiterlesen … Kultur unterm Kopfhörer – Audiowalks machen die Stadt zur Bühne
Digitale Schultheater-Projekte im Zusammenschnitt. Herausgeber: BVTS - Bundesverband Theater in …
Weiterlesen … Digitale Bühne des Schultheater der Länder 2020
In diesem Tutorial geht es um die Hardware und Software die benötigt wird um einen Live-Stream …
Weiterlesen … Welches technische Set-Up wird für Live-Streamings benötigt
Im Gespräch mit Martin Zierold Heute ist der Soziologe Hartmut Rosa bei "Wie geht's" zu Gast. Er …
Weiterlesen … Wie geht's? - Kultur in Zeiten von Corona: Hartmut Rosa
Die Keynote von Judith Ackermann „Spielformen postdigitalen Theaters“ auf der Jahreskonferenz der …
Weiterlesen … Keynote Judith Ackermann - Jahreskonferenz Dramaturgische Gesellschaft
Konzept und Kuratierung der Ferienkurse 2020: Martina LeekerDokumentation: Martina Leeker, …
Wenn wir davon ausgehen, dass das Theater den Zeitgeist reflektiert und sich in ihm die aktuellen …
Weiterlesen … Fanfaluca 2020 - Öffentliches Gespräch: Digitalisierung und Theater
Eine Kooperation des Theatertreffens, der Akademie für Theater und Digitalität und der …
Zusammenstellung aller Praxis- und Theorieimpulse der Fachtagung zu immersivem Storytelling im …
Weiterlesen … Hope Creative Forum 2021 des Netzwerkprojektes Play On!
Max Fuchs (2020): Corona oder das Ende der Kulturellen Bildung?. In: KULTURELLE BILDUNG …
Mit der Facebook-Gruppe „Theatervermittlung digital“ hat die Theater- und Spielberatung …
„Wie sieht euer Leben aus? Wie ist jetzt euer Alltag?" Im Podcast "Wenn ich aus dem Fenster schaue" …
Weiterlesen … Wenn ich aus dem Fenster schaue - Ein Alltags-Ausblick als Mit-Mach-Hör-Spiel
Anlässlich der Bundestagswahl 2021 stellen die Fachorganisationen Kultureller Bildung Forderungen an …
ASSITEJ, die Internationale Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche, ist der Ansicht, …
Weiterlesen … Kinder und Jugendliche haben das Recht auf kulturelle Teilhabe
Diese Publikation bietet eine produktive Zwischenbilanz zur Kulturellen Bildung im Feld von Drama …
In Austauschprojekten zwischen Ländern des Globalen Südens und des Globalen Nordens können junge …
Weiterlesen … Globale Partnerschaften - Kulturelle Jugendgruppenbegegnungen zwischen Nord und Süd
Die langjährigen Kooperationspartner Tete Adehyemma Dance Theatre (Accra, Ghana) und Cactus Junges …
Die Orientierungshilfe "Internationale Jugendbegegnungen in Pandemiezeiten" der Fachstelle für …
Weiterlesen … Internationale Jugendbegegnungen in Pandemiezeiten - Eine Orientierungshilfe
Unter der Überschrift Spiel und Theater als produktive Kräfte in der Krise hat die BAG Spiel & …
Weiterlesen … Spiel & Theater als produktive Kräfte in der Krise
Die Theaterarbeit von und mit Kindern und Jugendlichen hat durch die Corona-Pandemie einen starken …
Weiterlesen … Theater von und mit Kindern und Jugendlichen in Zeiten von Corona
Warum sind Games Kultur? Können Computerspiele sogar Kunst sein? Was haben Computerspiele mit …
Die Zeitschrift Schultheater nimmt unter der Überschrift theater:digital (Ausgabe 41/2020) die …
In diesem Positionspapier legt die Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ) ihre …
Weiterlesen … Digitalität gestalten. Jugendgerechte Kulturelle Bildung in der digitalen Gesellschaft
Wie können (schulische) Theaterangebote aus der Distanz auch zu Hause realisiert werden? Das Padlet …
Abgefilmte Theateraufführungen sind – das zeigten die vergangenen Wochen – einsame Angelegenheiten. …
Irina-Simona Barca, Katja Grawinkel-Claassen, Kathrin Tiedemann beschreiben in dem Artikel drei …
Weiterlesen … Das Theater der Digital Natives - Beobachtungen und Erkundungen am FFT Düsseldorf
"Der Beitrag zeigt die veränderte Perspektive junger Menschen auf digitale Technik in einem …
"Kulturelle Bildung liefert einen Reflexions- und Diskursraum für den digitalen Wandel in Bildung …
Weiterlesen … Digitalisierung mit Kultureller Bildung gestalten